Wir freuen uns auf Anfragen und Bewerbungen für 2023/2024
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
im Distrikt Vaihingen



Aufgabenbeschreibung
Wir suchen Menschen, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen!
- Du möchtest dich neu orientieren und wertvolle neue Erfahrungen sammeln um
z.B. eine Berufsentscheidung zu treffen? - Du suchst ein interessantes Engagement um die Zeit zwischen verschiedenen Lebensabschnitten,
z.B. nach der Schule sinnvoll zu nutzen? - Du möchtest dich einfach in einer sozialen Organisation im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit einbringen?
Egal aus welchen Gründen Du dich für einen Freiwilligendienst entscheidest:
Du wirst auf jeden Fall interessante Menschen kennenlernen, neue Aspekte der sozialen Arbeit, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit erfahren und persönlich bereichert Deinen weiteren Weg gehen. Wenn Du den Freiwilligendienst als Orientierungsphase nutzt, wird Dir dies helfen, die Entscheidungen über deinen weiteren beruflichen Weg zu treffen.
Allgemeines
Stellenumfang: 100%
Dauer: i.d.R. 11/12 Monate; Beginn zum 01.09. (späterer Beginn und andere Dauer möglich!)
Kirchenbezirk: Kirchenkreis Stuttgart
Ort: Evangelische Jugend Stuttgart im Distrikt Vaihingen:
Evangelische Jugendwerke Vaihingen und Rohr-Dürrlewang,
Anstellungsträger: ejw (Evangelisches Jugendwerk Württemberg,
auch zuständig für die Seminare)
Stellenbezeichnung: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Was Du mitbringen solltest:
- Du solltest volljährig sein & Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben,
- Du solltest Deutsch in Schrift und Sprache fließend beherrschen
- Ein Führerschein wäre wünschenswert, Grundkenntnisse in MS-Word und Co. ebenso
- Wir suchen Menschen, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen!
- Du solltest bereit sein, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten.
Abschlüsse: keine Besonderen erforderlich;
Konfession: Christlich-Evangelisch wäre wünschenswert, andere Konfessionen sind bei Eignung kein Ausschlussgrund
Vergütung:
- Taschengeld im Rahmen des Freiwilligendienstes
- Fahrtkosten nach Verhandlung
Aufgabenbeschreibung:
Pädagogische Aufgaben in den Jugendwerken als Schwerpunkt
- Planung und Durchführung (im Team) mindestens einer Freizeit, wie Zeltlager oder Burgfreizeit
- Durchführung und Mitarbeit in Jungscharen, auch als Vertretung der Ehrenamtlichen
- Entwicklung und Durchführung eigener Projekte
- Mitwirkung bei geistlichen Angeboten wie Jugendgottesdiensten, Andachten, Konfikreis, etc.
- Mitarbeit bei der Mitarbeitendenbildung
- Planung und Durchführung von Ferienangeboten für Kinder etc.
Administrative Aufgaben in den Jugendwerken:
- Erweiterung der Kontaktzeiten in den Jugendwerken,
- Aushilfe bei Anmeldeverfahren, Buchungen und weiteren Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung der Gremienarbeit
- Einkäufe und Materialdienste
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kassenführung
Aufgaben außerhalb der Jugendwerke (möglich):
- Mitarbeit bei Gemeindefesten & Gemeindefreizeiten
- Mitarbeit bei der Kinderbibelwoche, Konfirmandenwochenenden
- Gestaltung von Gottesdiensten
- Mitarbeit/Teilnahme beim MAB-Seminar (Mitarbeitenden-Bildung) der Evangelischen Jugend Stuttgart
- Mitarbeit bei stadtweiten Angeboten/ Veranstaltungen
Wenn Du neugierig geworden bist oder noch Fragen hast, melde dich gerne bei Jugendreferentin Robina Resch
(robina.resch@ejus-online.de, 015750321177).
Oder du sendest uns gleich Deine Bewerbung per Mail an robina.resch@ejus-online.de.